Menu
Logo

FEMTIS® IOL Family:
Premium IOLs für hohe Präzision

Das einzigartige Haptikdesign der rhexisfixierten FEMTIS IOL Family ermöglicht eine sehr vorhersagbare Positionierung, die von der automatisierten Kapsulotomie/FLACS profitiert. Die perfekte Ausrichtung der IOL zur optischen Achse sowie die sehr hohe Rotationsstabilität, sind optimale Voraussetzungen für eine präzise Korrektur.

FEMTIS Visual Frau oben DE 05/2025

Sehr hohe Sehqualität

  • Bewährte Premium-Optiken
  • 4 zusätzliche Cliphaptiken für außergewöhnlich stabile Positionierung und Fixierung im Kapselsack
  • Einzigartige Kombination: FEMTIS Intraokularlinsen und automatisierte Kapsulotomie mittels Femtolaser-Katarakt-OP/FLACS

Laden des Injektors: Videoanleitung und Einlegehinweise (PDF)


FEMTIS® IOL Family:
Präzision durch automatisierte Kapsulotomie

VORTEILE DER AUTOMATISIERTEN KAPSULOTOMIE

  • Perfekt runder Schnitt
  • Sehr hohe Präzision
  • Geringes ACO/PCO Risiko 
  • Sehr geringe Gefahr von Kapselrupturen
  • Sehr gute Reproduzierbarkeit 
  • Keine mechanische Manipulation
  • Perfekte Zentrierung auf die optische Achse

1. Premium-Alternative: Lasergestützte Kapsulotolomie (FLACS)

Schritt 1: Individualisierte Laserkonfiguration
Schritt 2: Perfekte kreisrunde Kapselsackeröffnung mittels computergesteuerter Laserschnitttechnologie
Schritt 3: Fragmentierung des Linsenkerns

3er Abb FLACS

2. Premium-Alternative: Zepto Kapsulotomiesystem

Schritt 1: Applizierung der Zeptospitze in die Vorderkammer
Schritt 2: Positionierung des Silikonrings auf die optische Achse
Schritt 3: Ansaugen des Silikonrings auf der Linsenkapsel
Schritt 4: Durchführung der Kapsulotomie

4er Abb Zepto

Mögliche Nachteile der manuellen Kapsulotomie

  • Schwankende Reproduzierbarkeit
  • Keine Zentrierung auf die optische Achse
  • Erhöhte Gefahr van Kapselrupturen
  • Höherer Zeitaufwand
  • Nicht perfekt rund
  • Höheres ACO/PCO Risiko
Abb Nachteile manuelle Kapsulotomie

FEMTIS IOL Family:
Einzigartige Perfektion

Perfekte Positionierung der IOL auf der optischen Achse
  • Sehr hohe Rotationsstabilität
  • Sehr geringes Verkippungsrisiko
  • Sehr geringes Dezentrationsrisiko
Abb. Perfekte Positionierung
Standard versus FEMTIS
Abb. Dysphotosien links DE
Abb. Dysphotosien rechts DE
Weitere Vorteile
3er Vorteile FEMTIS links DE
3er Vorteile FEMTIS mitte DE
3er Vorteile FEMTIS rechts DE

FEMTIS Comfort | FEMTIS Comfort Toric:
Die IOL mit Varifokaleffekt

FEMTIS Comfort Lichtfokussierung DE neu

CONTINUOUS TRANSMISSION TECHNOLOGY

  • Großflächige Fernoptikzone
  • Stufenfreie Zentraloptik
  • Segment für kontinuierliches Sehen bis in den Zwischenbereich aufgrund des Varifokaleffekts

 

Wesentlich mehr Sehkomfort als mit monofokalen Standardversorgungen
FEMTIS Comfort mehr Komfort als mit Standardversorgung DE neu
Einzigartige refraktive Segmentoptik

Geringfügig berichtete subjektive photische Phänomene

FEMTIS Comfort Einzigartige refraktive Segmentoptik DE
FEMTIS Comfort Toric: Torische IOL für perfekte Astigmatismuskorrektur
  • Einfache Achsausrichtung der IOL
  • Beidseitig mögliche Rotation* nach Enklavation der Clip-Haptiken

* Quelle: Klinische Bewertung der Rotationsstabilität, Prof. B. Dick, Universitätsklinikum Bochum

Abb. Astigmatismuskorrektur

Vorteile der FEMTIS Comfort | FEMTIS Comfort Toric:

  • Ausgezeichnete Visusergebnisse im Fern- und lntermediarbereich
  • Mehr Brillenunabhangigkeit im Vergleich zu monofokalen Standard-lOLs, d.h. gesteigerte Lebensqualitat
  • Guter Kontrast – vergleichbar mit monofokalen Standard-lOLs

FEMTIS Mplus: Die Premium-IOL mit Varifokaleffekt

Einzigartiges asymmetrisch-refraktives Optikdesign
Continuous Transmission  Technology DE neu

Continuous Transmission Technology

  • Großflächige Fernoptikzone 
  • Stufenloser Übergang von der Nähe zur Ferne
  • Refraktives Segment für kontinuierliches Sehen in allen Entfernungen (Varifokaleffekt)
  • Sehr hohe Lichtausbeute für exzellenten Visus und Kontrast
Bewährtes Optiksystem für alle Entfernungen

Bewährtes Optiksystem für alle Entfernungen

  • Ausbalanciertes Sehprofil für alle Entfernungen (Nähe – Intermediär – Ferne)
  • Die universale Multifokallinse (MIOL) für den aktiven Lebensstil
  • Seit fast 14 Jahren erfolgreich als bewährtes Optiksystem
FEMTIS Mplus Sehbereiche DE

FEMTIS Mplus Toric: Perfekte refraktive Ergebnisse bei der Korrektur von Presbyopie und Astigmatismus

FEMTIS Mplus Toric Seheindruck ohne Lesebrille DE neu

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)

Die altersbedingte Verschlechterung der Nah- und Intermediärsicht bedeutet für viele Menschen einen Verlust ihrer Freiheit und Unabhängigkeit. Multifokale Intraokularlinsen sind eine echte Alternative zu Lese- und Gleitsichtbrillen für eine dauerhafte Lösung dieses Problems.

Seheindruck Astigmatismus

Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Verschlechterung des Sehens in allen Entfernungen wenn die Hornhaut des Auges nicht perfekt rund geformt ist.

Torische Linsen korrigieren die astigmatismusbedingten Sehfehler.

Vorteile der FEMTIS Mplus | FEMTIS Mplus Toric:

  • Stufenloses Sehen über alle Distanzen durch Varifokaleffekt
  • Einzigartig brilliante Optik ohne Ringe
  • Sehr hohe Lichtausnutzung
  • Sehr geringe photische Phänomene

FEMTIS Studien | Klinische Ergebnisse


FEMTIS Videos

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.

marketing@teleon-surgical.com